Sehr geehrte Partner, Sponsoren und Interessierte,
Wir freuen uns, Sie herzlich zum nächsten Investor Focus Roundtable einzuladen. Die Veranstaltung findet am Donnerstag, 21. August 2025, ab 11:45 Uhr im Hotel Mandarin Oriental Savoy statt. Diesmal widmen wir uns dem Schwerpunkt:
«Anlagenotstand CHF: wie man stabile Renditen im Nullzinsumfeld erwirtschaften kann».
Mirabaud Asset Management – Swiss Dividend Fund
Nullzinsen. Schwankende Märkte. Inflation, die unaufhaltsam an der Kaufkraft zehrt.
In diesem anspruchsvollen Umfeld erscheint Passivität riskanter denn je. Doch es gibt eine überzeugende Alternative: Eine Dividendenstrategie mit Schweizer Aktien, die Stabilität mit nachhaltigem Wachstumspotenzial vereint. Unser Swiss Dividend Ansatz konzentriert sich auf agile, finanzstarke Schweizer Qualitätsunternehmen – mit soliden Bilanzen, verlässlicher Dividendenpolitik und attraktivem Gewinnwachstum. Das Ergebnis: stabile Erträge, widerstandsfähige Portfolios – und die Chance, langfristig Vermögen aufzubauen, während Sie ruhig schlafen können.
Referenten: Daniele Scilingo & Thomas Jäger
DCP Client Partner – DCP Hybrid Income
In den letzten zehn Jahren wurden Investoren in Obligationen gleich mehrfach abgestraft. Nach einer langen Periode tiefer bis gar negativer Zinsen kam 2022 der Zinserhöhungszyklus. Obligationen erwirtschafteten keine Rendite und konnten die Portfolioverluste nicht abfedern. Wir wollen unseren Zuschauern/Zuhörern einen Obligationenbereich vorstellen, der nicht nur während dieser Zeit attraktive Renditen erwirtschaften konnte, sondern mit der richtigen Anlagephilosophie auch mit niedriger Volatilität brillieren konnte. Mit Blick in die Zukunft bieten unsere Hybridanleihen nach wie vor attraktive Renditen bei überschaubar geringen Risiken und stellen somit den Sweet Spot im heutigen Anlageumfeld bzw. Obligationenbereich dar.
Referent: Sascha Peier
Kepler Cheuvreux
In einem Umfeld sinkender CHF-Zinsen und anhaltender Marktunsicherheiten rücken für viele Investoren Stabilität, Risikokontrolle und attraktive Renditechancen zunehmend in den Fokus. Wir stellen drei sich ergänzende Strategien vor – alle in Schweizer Franken verfügbar –, die darauf ausgelegt sind, Portfolios widerstandsfähiger zu machen und gleichzeitig gezielt CHF-Exposure mit Renditepotenzial zu verbinden:
- Eine Auswahl hochwertiger europäischer Aktien mit klarer Aktionärsorientierung – durch Dividenden und/oder Aktienrückkäufe – und einem Qualitätsfokus, der gezielt Value-Fallen vermeidet.
- Eine defensive Allokation in Schweizer Aktien, fokussiert auf Low-Beta-Unternehmen mit stabilen Cashflows.
- Ein Ansatz mit Zugang zum S&P 500 inklusive integrierter Volatilitäts- und Währungsabsicherung – für Exposure in einem der dynamischsten Märkte der Welt, kombiniert mit Schutzmechanismen gegen makroökonomische und geopolitische Risiken.
Referenten: Nando Lehnherr & Stefan Wyler
Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, empfehlen wir eine frühzeitige Anmeldung. Wir freuen uns, Sie bei dieser Veranstaltung begrüssen zu dürfen. Für Fragen oder weitere Informationen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.